Fortbildung für Fachkräfte: Regenbogenfamilien im Recht
18. Juli 2025Uhrzeit:
10:00Ort:
RegenbogenfamilienzentrumAdresse
Cheruskerstraße 22, 10829 Berlin
Seit der Einführung der Ehe für alle im Jahr 2017 wird oftmals angenommen, dass Regenbogenfamilien cis-hetero-Familien im Familienrecht gleichgestellt sind. Doch gerade bei der Anerkennung der Elternschaft bestehen weiterhin rechtliche Ungleichheiten, die eine Familiengründung für Regenbogenfamilien herausfordernd machen.
Rechtsanwältin Dr. Lucy Chebout klärt bei der Fortbildung im Regenbogenfamilienzentrum über die aktuelle rechtliche Situation auf und beleuchtet die rechtlichen Hürden, auf die queere Familien im Umgang mit dem Standesamt, dem Jugendamt sowie dem Familiengericht stoßen können. Die Fortbildung geht außerdem auf die Besonderheiten von internationalen Familienkonstellationen sowie auf Fragen der Mehrelternschaft und des Co-Parentings ein. Teilnehmer*innen sind zudem eingeladen, ihre eigenen Rechtsfragen und Erfahrungen einzubringen, so dass die Fortbildung auch ein Raum für Austausch und Diskussion bietet.
Referent*in:
Dr. Lucy Chebout ist Fachanwältin für Familienrecht bei der Kanzlei Raue in Berlin. Ehrenamtlich ist sie als Vizepräsidentin des Deutschen Juristinnenbundes und seit Juli 2024 zudem als Richterin des Berliner Verfassungsgerichtshofes tätig. Unter anderem zusammen mit der queeren Elterninitiative Nodoption brachte sie (mittlerweile) acht Fälle vor das Bundesverfassungsgericht und setzt sich auch im allgemeinen politischen Diskurs für eine Änderung des Abstammungsrechts ein.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte bis zum 10. Juli an: saskia.ratajszczak@lsvd.berlin
Organisiert vom: Konsultationsangebot des LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V.