Fortbildung für medizinische Fachkräfte: Einführung in eine queersensible Gesundheitsversorgung – Wissen, Haltung & Praxis

Fortbildung für medizinische Fachkräfte: Einführung in eine queersensible Gesundheitsversorgung – Wissen, Haltung & Praxis

Dauer: 4 Stunden  

Queere Menschen und Familien sind längst Teil der Gesellschaft – und dennoch stoßen sie in Kliniken, Praxen oder Beratungsstellen häufig auf Unsicherheiten, Ausschlüsse oder diskriminierende Strukturen. Diese Fortbildung bietet Raum für Wissen, Reflexion und praktische Impulse, um queeren Familien im Gesundheitssystem achtsam, inklusiv und diskriminierungssensibel begegnen zu können. 

Du brauchst keine Vorkenntnisse: Willkommen sind alle, die ihre professionelle Haltung weiterentwickeln und queersensible Kompetenzen in der Versorgung von queeren Familien aufbauen möchten. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Vielfalt queerer Lebensrealitäten und Familienformen, klären grundlegende Begriffe rund um geschlechtliche und sexuelle Vielfalt und beleuchten, wie sich Sprache, Haltung und Strukturen anpassen lassen, um allen Patient*innen und Eltern gerecht zu werden. 

Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit im Berufsalltag: Wie kann ich auch unter Zeitdruck inklusiv kommunizieren? Wie gestalte ich Anamnesebögen, Dokumentationen oder meine Außenkommunikation diskriminierungssensibel? Wie schaffe ich einen sicheren Raum – auch im interdisziplinären Team? 

Die Fortbildung sensibilisiert für emotionale und körperbezogene Aspekte, die in der Begleitung queerer Personen und Familien eine Rolle spielen. Sie stärkt dein fachliches Wissen ebenso wie deine kommunikative Sicherheit im Umgang mit queeren Klient*innen innerhalb des Gesundheitssystems. 

Neben theoretischem Input gibt es Raum für Austausch, Reflexion und konkrete Fragen aus der Praxis. 

Text zu mir:  

Isi Schwager (keine Pronomen) ist freiberufliche Hebamme und Gründungsmitglied des Fortbildungskollektivs Queer*sensible Geburtshilfe so wie der Hebammengemeinschaft Kunterbunt in Mainz, die sich auf die Begleitung queerer Familien spezialisiert hat. Isi ist queer, weiß, disabled und Elternteil. 

Kosten: keine 

Anmeldungen bitte mit Name und Berufsfeld/ Einrichtung bis zum 27.11. an regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin 

Ähnliche Veranstaltungen: