Brunch für tin* Eltern und ihre Kids im Regenbogenfamilienzentrum 

Regenbogenfamilienzentrum Cheruskerstraße 22, Berlin, Berlin, Deutschland

Bei dem Familienbrunch gibt es die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre über die Freuden und Herausforderungen des Elternseins auszutauschen, zu vernetzen und zu empowern.

Online-Workshop „Regenbogenfamilien“

Virtual Veranstaltung

Was macht die Familie zur Familie? Braucht ein Kind Mutter und Vater, um gut aufzuwachsen? Und welchen gesellschaftlichen und rechtlichen Hürden begegnen Regenbogenfamilien in Deutschland immer noch? 

Regenbogenfamilientreffen Oranienburg

Eltern-Kind Treff Kitzbüheler Straße 1A, Oranienburg

Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.

Infoabend zu queerer Co-Elternschaft im RBFZ

Regenbogenfamilienzentrum Cheruskerstraße 22, Berlin, Berlin, Deutschland

Infoabend zu queerer Co- Elternschaft im RBFZ An diesem Abend möchten wir euch über die verschiedenen Modelle und Aspekte der Co-Elternschaft informieren. Ihr erfahrt, wie eine Co-Elternschaft aufgebaut werden kann, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind, welche Fallstricke es gibt und wie ihr euch gemeinsam auf die Elternschaft vorbereiten könnt. Dazu gibt es einen kurzen […]

Austoben in der Turnhalle in Potsdam

Austoben in der Turnhalle in Potsdam

AWO Eltern - Kind - Zentrum Röhrenstraße 6, Potsdam

Ihr wollt euch bewegen und herumtoben, aber draußen gießt es in Strömen?! Dann packt eure Sportsachen/bequeme Kleidung und etwas zu trinken ein und kommt mit euren Eltern in die Turnhalle des AWO-EKiZ! Dort könnt ihr Purzelbäume schlagen, Parcours bauen und um die Wette rennen. Eingeladen sind sowohl die kleineren als auch die größeren Kinder! Das […]

Wir schreiben unsere (Familien-) Geschichte!  Biografisch-kreativer Schreibworkshop für Regenbogenfamilien (online)

Virtual Veranstaltung

An zwei Abenden nehmen wir uns Zeit für die Geschichte(n) der eigenen Regenbogenfamilie. Jede*r für sich und im Austausch miteinander schreiben wir an unserer Geschichte - für uns selbst und für unsere Kinder.