Respektpreis-Jury nominiert das Jugendzentrum Q*ube, die Foto-Ausstellung „Queerness in Photography“, die Drag Queen KurdischeKween und die Initiative Nodoption
Am 30. November vergibt das BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE den diesjährigen Respektpreis. Die Jury bestehend aus Jenan Mouhamed Ali (Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH), Thomas Große (Charité – Universitätsmedizin Berlin), Hendrik Kosche (Jüdische Gemeinde zu Berlin), Lydia Malmedie (Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung), Dirk Radke (Fair Away Travel GmbH) und Bernd Wegner (BVG) wählte aus zahlreichen Vorschlägen die Nominierten aus. Die Jury tagte in den Büroräumen von Latana, für dessen Kooperation wir uns hiermit nochmals herzlich bedanken. Die über 130 Bündnismitgliedern stimmen nun über die*den Respektpreisträger*in 2022 ab.
Für den Respektpreis 2022 des BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE sind das queere Jugendzentrum Q*ube in Neukölln, die Foto-Ausstellung „Queerness in Photography“ im C/O Berlin, die Drag Queen KurdischeKween und die Initiative Nodoption – Elternschaft anerkennen nominiert. Ausgezeichnet wird herausragender Einsatz für die Akzeptanz von homo- und bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen.
Nominierungsbegründungen der Respektpreis-Jury
Die Verleihung des Respektpreises 2022 findet statt am 30. November 2022, 11 bis 13 Uhr im 260 Grad – Rooftop Bar, Café und Eventlocation in der Mühlenstraße 1, 10243 Berlin (Zugang über den Mercedes-Platz). Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, wir die Respektpreisverleihung als Schirmherrin des BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE eröffnen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt die Polizei Berlin die Zahlen der Straftaten im Bereich der Hasskriminalität gegen die sexuelle Orientierung bzw. gegen die geschlechtliche Identität des laufenden Jahres bekannt. Die Bündnismitglieder HELDISCH und Wall GmbH präsentieren außerdem die diesjährige Kampagne des BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE zum Schwerpunktthema „Digitale Gewalt“.
Interessierte Pressevertreter*innen bitten wir um Anmeldung unter: https://forms.gle/2Q9uhDtqzoc6QUo27
Das BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE ist ein Projekt des Bildungs- und Sozialwerk des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg e. V., das von der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“ (IGSV) gefördert wird. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeister von Berlin wurde es 2009 vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg e.V. ins Leben gerufen.