Pressemitteilung vom: 12. Juni 2025

Neue LSVD-Website: mehr Sichtbarkeit für queere Vielfalt

Mit neuer Website macht der LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg sein wachsendes Engagement sichtbar.

Der LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V. präsentiert sich ab sofort mit einer neuen Website unter www.lsvd.berlin. Der neue Online-Auftritt, entwickelt von der Berliner Agentur Sunny Sundays, spiegelt die dynamische Entwicklung des Verbands wider und macht die zunehmende Vielfalt der Projekte und Angebote sichtbar.

„Unser Verband wächst — in Themen, Projekten und Reichweite. Mit der neuen Website tragen wir diesem Wachstum auch digital Rechnung. Wir wollen queere Vielfalt noch sichtbarer machen und den Zugang zu unseren Angeboten und Ansprechpartner*innen erleichtern“, sagt Patrick Müller-Kampa, Vorstandsmitglied des LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg.

Der LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg engagiert sich mit einer Vielzahl von Projekten für die Rechte und Sichtbarkeit von LSBTIQ*-Menschen in der Region. Dazu gehören unter anderem Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit, Rechtsberatung, Community-Projekte, Beratungsangebote für queere Menschen mit Migrations- bzw. Fluchtbiografie, Regenbogenfamilien und queere Jugendliche, politische Interessenvertretung sowie die Koordination des Berliner Queer-Bündnisses.

Die neue Website bietet:

  • Direkten Zugang zu Ansprechpersonen und Fachbereichen: Nutzer*innen finden schnell die richtigen Kontakte im Verband.
  • Übersichtliche Darstellung von Projekten und Angeboten: Alle aktuellen Aktivitäten und Initiativen des LSVD Berlin-Brandenburg sind klar strukturiert und leicht auffindbar.
  • Ein modernes Design: Die Seite ist mobil optimiert und spricht unterschiedliche Zielgruppen an — von queeren Jugendlichen über Familien bis zu Fachkräften aus Politik, Bildung und Verwaltung.
  • Gestärkte Sichtbarkeit: Die neue Website unterstreicht die Rolle des Verbands als starke Stimme für queere Vielfalt in Berlin und Brandenburg.

„Wir verstehen uns als offener, lebendiger und wachsender Verband. Mit www.lsvd.berlin wollen wir Menschen noch besser erreichen — ob sie Unterstützung suchen, sich engagieren möchten oder sich einfach über unsere Arbeit informieren wollen“, so Florian Winkler-Schwarz, Geschäftsführer des LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg.

Über den LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V.:
Der LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte und Sichtbarkeit von LSBTIQ*-Menschen in Berlin und Brandenburg ein und möchte als politische Interessenvertretung erreichen, dass queere Menschen sicher leben können, Zugang zu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens haben und das Recht bekommen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Mit Projekten u.a. in den Bereichen Bildung, Beratung, Community-Arbeit und politisches Engagement stärkt der Verband queere Vielfalt und fördert eine offene, diskriminierungsfreie Gesellschaft.

Weitere Informationen: www.lsvd.berlin

Pressekontakt:
Florian Winkler-Schwarz
Geschäftsführer
LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V.
presse@lsvd.berlin